Zum Inhalt springen
Fachverband Pflanzenkohle e.V.
Toggle menu
MENUMENU
    • Verband
      • Selbstverständnis
      • Arbeitsbereiche
      • Vorstand
      • Mitglied werden
      • Mitgliederleistungen
      • Mitglieder-Netzwerk
      • Satzung
    • Pflanzenkohle
      • Was ist das?
      • Anwendungsmöglichkeiten
      • Geschichtlicher Hintergrund
      • Rohstoffe und Technologien
      • Produktverzeichnis
      • Pilotprojekte
      • Pflanzenkohle-Karte
    • Wissensforum
      • FAQ
      • News
      • Veranstaltungen
      • Videos
      • Publikationen
      • Literaturtipps
    • Fachtagung
      • Booking
      • Programm
      • Veranstaltungsort
      • Partner
      • Rückblick Fachtagungen
    • Kontakt
    • Suche
    • Mitgliederbereich

Kategorie: Publikation

18. August 20217. November 2022Publikation

400.000 Pyrolyseanlagen zur Rettung des Klimas

Pflanzenkohle

von Hans-Peter Schmidt und Nikolas Hagemann übernommen aus dem Ithaka Jorunal Um den Klimawandel auf 2°C zu begrenzen, müssen mindestens 220 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in […]

24. Februar 20217. November 2022Aktuelles, Publikation

Buch “Burn” auf Deutsch übersetzt

Im Juli 2020 haben wir eine Übersetzung für das Buch “Burn – Using Fire To Cool The Earth” von Kathleen Draper und Albert Bates in […]

27. Dezember 20207. November 2022Publikation

Kohlenstoff-Senken fürs Klima

von Hans-Peter Schmidt, Claudia Kammann und Nikolas Hagemannübernommen aus dem Ithaka Journal Um die Klimaerwärmung auf 2 Grad zu begrenzen, ist es nicht ausreichend, nur […]

19. September 20197. November 2022Aktuelles, Interview, Publikation

Interview „IBI Biochar Study Tour“ Finnland

Die International Biochar Initative organisiert jährlich eine Studienreise durch ein Land, in dem es interessante Entwicklungen zum Thema Pflanzenkohle gibt. Vorstandsmitglied […]

30. Mai 20197. November 2022Aktuelles, Publikation

Ist Pflanzenkohle ein Missing Link für das 1,5°C-Ziel?

In der Landwirtschaft entstehen 25% unserer Emissionen, die sich nicht allein durch erneuerbare Energie reduzieren lassen. Die Pflanzenkohle könnte als Negativ-Emissions-Technologie […]

21. Mai 20197. November 2022Interview, Publikation

Interview: Zertifizierte Pflanzenkohle in Österreich zugelassen

3 Fragen an Gerald Dunst, Mitglied des Fachverbandes und Geschäftsführer der Firma Sonnenerde, Hersteller für Qualitätserden Wie hilft die neue Zulassung Ihrem Unternehmen? Gerald Dunst: […]

15. Februar 20197. November 2022Interview, Publikation

UN-Klimakonferenz
in Kattowitz

4 Fragen an Dr. Nikolas Hagemann, Beisitzer im Vorstand FVPK, Wissenschaftlicher Direktor des Ithaka Insituts Freiburg und PostDoc bei Agroscore […]

20. Juni 20187. November 2022Publikation

Klimapositive Landwirtschaft

Bild Hof Klimapositive Landwirtschaft

von Hans-Peter Schmidt und Claudia Kammann übernommen aus dem Ithaka Journal Der landwirtschaftliche Sektor ist derzeit für rund ein Viertel der weltweiten Treibhausgasemission verantwortlich. Hauptursachen […]

28. Februar 20187. November 2022Publikation

Viele Namen – große Unterschiede: Biokohle, Pflanzenkohle, HTC-Kohle

Über Pflanzenkohle wird seit einigen Jahren viel gesprochen: Das Material mit den zahlreichen positiven Eigenschaften für Klima und Landwirtschaft wird erforscht, getestet und kommt in […]

19. Juni 20167. November 2022Publikation

Wurzelapplikation von Pflanzenkohle – hohe Ertragssteigerung mit wenig Pflanzenkohle

Ithaka Institut Wurzelapplikation

von Hans-Peter Schmidtübernommen aus dem Ithaka Journal Für den Einsatz in der Landwirtschaft ist Pflanzenkohle insbesondere als ein Trägermittel für Nährstoffe zu verstehen. Sie muss […]

Beitragsnavigation

1 2 >

Kategorien

  • Aktuelles
  • Interview
  • Mitglieder Intern
  • News
  • Pilotprojekt
  • Pressemeldung
  • Publikation
  • Uncategorized
  • Veranstaltung
  • Videos

Kontakt

Fachverband Pflanzenkohle e.V.
Distelfeldstraße 15
71229 Leonberg
Telefon: +49 7152 900 999 6
info@fachverbandpflanzenkohle.org
www.fachverbandpflanzenkohle.org

Unser Büro ist immer dienstags und donnerstags, jeweils von 9 bis 12 Uhr besetzt.

Extras

  • Mitgliedsantrag
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

  • Flyer
  • Newsletter
© 2023 Fachverband Pflanzenkohle e.V.. Proudly powered by Sydney
  • Startseite
  • Verband
    ▼
    • Selbstverständnis
    • Arbeitsbereiche
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Mitgliederleistungen
    • Mitglieder-Netzwerk
    • Satzung
  • Pflanzenkohle
    ▼
    • Was ist das?
    • Anwendungsmöglichkeiten
    • Geschichtlicher Hintergrund
    • Rohstoffe und Technologien
    • Produktverzeichnis
    • Pilotprojekte
    • Pflanzenkohle-Karte
  • Wissensforum
    ▼
    • FAQ
    • News
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Publikationen
    • Literaturtipps
  • Fachtagung
    ▼
    • Booking
    • Programm
    • Veranstaltungsort
    • Partner
    • Rückblick Fachtagungen
  • Kontakt
  • Suche