Zum Inhalt springen
Fachverband Pflanzenkohle e.V.
Menü umschalten
MENUMENU
    • Verband
      • Selbstverständnis
      • Arbeitsbereiche
      • Vorstand
      • Mitglied werden
      • Mitgliederleistungen
      • Mitglieder-Netzwerk
      • Satzung
    • Pflanzenkohle
      • Was ist das?
      • Anwendungsmöglichkeiten
      • Geschichtlicher Hintergrund
      • Rohstoffe und Technologien
      • Produktverzeichnis
      • Pilotprojekte
      • Pflanzenkohle-Karte
    • Wissensforum
      • FAQ
      • News
      • Veranstaltungen
      • Videos
      • Publikationen
      • Literaturtipps
    • Fachtagung
      • Rückblick Fachtagungen
    • Kontakt
    • Suche
    • Mitgliederbereich

Kategorie: Videos

8. März 20238. März 2023Videos

Andreas Aicher: Using biochar for the purification of gray water in a green facade module

Biochar offers versatile applications, however, one niche is still in the early stages. Biochar’s many positive physical properties can be applied in waste water management […]

8. März 20238. März 2023Videos

Andreas Aicher: Pflanzenkohle zur Reinigung von Grauwasser in einem begrünten Fassadenmodul

In der Abwasserwirtschaft kann man Pflanzenkohle mit den viele positive Eigenschaften in der Reinigung nutzen. Bei dem Projekt VertiKKA z.B. zur Reinigung von Grauwasser in […]

8. März 20238. März 2023Videos

Christina Funk: Organic coating of biochar can boost its effects

This presentation will present results from two pot experiments with spinach applying different pre-treated biochars from varying biomass. The study examined the effects on spinach […]

8. März 20238. März 2023Videos

Christina Funk: Die organische Beschichtung von Pflanzenkohlen kann deren Auswirkungen verstärken

Es werden Ergebnisse aus zwei Topfversuchen vorgestellt, bei denen unterschiedlich vorbehandelte Pflanzenkohlen verschiedener Ausgangsmaterialien auf deren Auswirkungen auf den Ertrag von Spinat sowie auf Nitratauswaschung […]

8. März 20238. März 2023Videos

Elena Vorrath: Doping? Yes, please! How enhanced weathering boosts PyCCS to the next level

A combination of enhanced weathering with PyCCS but also the co-pyrolysis of rock powder and biomass (“mineral-doping”) are assumed to provide several synergies on CDR […]

8. März 20238. März 2023Videos

Elena Vorrath: Doping? Ja, bitte! Wie modifizierte Gesteinsverwitterung PyCCS auf die nächste Ebene katapultieren

Die Kombination von modifizierten Verwitterungsverfahren mit PyCCS, aber auch die Co-Pyrolyse von gemahlenem Gestein mit Biomasse (“mineral doping”) lässt diverse Synergieeffekte bezüglich des Kohlenstoffentzugspotenzials, der […]

8. März 20238. März 2023Videos

Gerald Dunst: It’s all carbon – stabilization of organics with no exception

Gerald Dunst is the owner of the company Sonnenerde and has been operating a pyrolysis plant since 2012. Over the years he has been experimenting […]

8. März 20238. März 2023Videos

Gerald Dunst: Alles Kohle – Stabilisierung von Organik ohne Ausnahme

Gerald Dunst ist Inhaber der Firma Sonnenerde und betreibt seit 2012 eine Verkohlungsanlage mit der er im Lauf der Zeit viele Versuche mit den verschiedensten […]

1. Februar 20231. Februar 2023Videos

Robert Brown: Carbon Removal with Corn Stover

Dr. Brown is Anson Marston Distinguished Professor in Engineering and Gary and Donna Hoover Chair in Mechanical Engineering at Iowa State University (ISU). He is […]

1. Februar 20231. Februar 2023Videos

Robert Brown: Kohlenstoffsenken mit Maisstroh

Dr. Brown ist Professor für Ingenieurswissenschaften und Gary und Donna Hoover Lehrstuhlinhaber für Maschinenbau der Iowa State University (ISU). Er ist der Gründungsdirektor und derzeitige […]

Beitragsnavigation

1 2 … 7 >

Kategorien

  • Aktuelles
  • Interview
  • Mitglieder Intern
  • News
  • Pilotprojekt
  • Pressemeldung
  • Publikation
  • Uncategorized
  • Veranstaltung
  • Videos

Kontakt

Fachverband Pflanzenkohle e.V.
Distelfeldstraße 15
71229 Leonberg
Telefon: +49 7152 900 999 6
info@fachverbandpflanzenkohle.org
www.fachverbandpflanzenkohle.org

Unser Büro ist immer dienstags und donnerstags, jeweils von 9 bis 12 Uhr besetzt.

Extras

  • Mitgliedsantrag
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

  • Flyer
  • Newsletter
© 2023 Fachverband Pflanzenkohle e.V.. Stolz präsentiert von Sydney
  • Startseite
  • Verband
    ▼
    • Selbstverständnis
    • Arbeitsbereiche
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Mitgliederleistungen
    • Mitglieder-Netzwerk
    • Satzung
  • Pflanzenkohle
    ▼
    • Was ist das?
    • Anwendungsmöglichkeiten
    • Geschichtlicher Hintergrund
    • Rohstoffe und Technologien
    • Produktverzeichnis
    • Pilotprojekte
    • Pflanzenkohle-Karte
  • Wissensforum
    ▼
    • FAQ
    • News
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Publikationen
    • Literaturtipps
  • Fachtagung
    ▼
    • Rückblick Fachtagungen
  • Kontakt
  • Suche