Zum Inhalt springen
Fachverband Pflanzenkohle e.V.
Toggle menu
MENUMENU
    • Verband
      • Selbstverständnis
      • Arbeitsbereiche
      • Vorstand
      • Mitglied werden
      • Mitgliederleistungen
      • Mitglieder-Netzwerk
      • Satzung
    • Pflanzenkohle
      • Was ist das?
      • Anwendungsmöglichkeiten
      • Geschichtlicher Hintergrund
      • Rohstoffe und Technologien
      • Produktverzeichnis
      • Pilotprojekte
      • Pflanzenkohle-Karte
    • Wissensforum
      • FAQ
      • News
      • Veranstaltungen
      • Videos
      • Publikationen
      • Literaturtipps
    • Fachtagung
      • Booking
      • Programm
      • Veranstaltungsort
      • Partner
      • Rückblick Fachtagungen
    • Kontakt
    • Suche
    • Mitgliederbereich

Kategorie: Videos

16. Februar 202216. Februar 2022Videos

Hansjörg Lerchenmüller: Vision der Europäischen Pflanzenkohle-Industrie und lessons-learned von der Solarindustrie

Das European Biochar Industry Consortium (EBI) zielt auf einen Wachstumspfad von 80% – jedes Jahr soll die Produktionskapazität von Pflanzenkohle um 80% der Vorjahreskapazität erweitert […]

2. Februar 202216. Februar 2022Videos

Daniel Kray: Wachsen und skalieren, schneller als die Photovoltaik

Das European Biochar Industry Consortium (EBI) zielt auf einen Wachstumspfad von 80% – jedes Jahr soll die Produktionskapazität von Pflanzenkohle um 80% der Vorjahreskapazität erweitert […]

26. Januar 202226. Januar 2022Videos

Hans-Peter: Schmidt 400.000 Pyrolyseanlagen zur Rettung des Klimas

Um den Klimawandel auf 2°C zu begrenzen, müssen mindestens 220 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in zusätzlichen C-Senken gespeichert werden – das entspricht rund 800 Milliarden Tonnen […]

26. Januar 202226. Januar 2022Videos

Klaus Maier: EAD Darmstadt

Mit Hilfe einer neuen Karbonisierungsanlage möchte der EAD in Darmstadt zukünftig Grünschnitt aus dem städtischen Umfeld zu Pflanzenkohle verarbeiten und mit dem Wiedereinbringen in den […]

20. Januar 202226. Januar 2022Videos

Philipp Vögelin: Pflanzenkohle – die Energielösung mit ökologischem Mehrwert

19. Januar 202226. Januar 2022Videos

Stefan Ellenbroek: Bioenergie Frauenfeld

12. Januar 202212. Januar 2022Videos

Benedikt Zimmermann: Mindeststandards für C-Senken-Zertifikate

Die Einführung von C-Sink des European Biochar Certificate war ein wichtiger Schritt für die Pflanzenkohle-Branche. Weitere, konkurrierende Standards zur Zertifizierung und Inwertsetzung der Klimadienstleistung von […]

12. Januar 202212. Januar 2022Videos

Nikolas Hagemann: Pflanzenkohle als Pionierin der C-Senken

Die Produktion und Anwendung von Pflanzenkohle (auch „Pyrogenic Carbon Capture and Storage – PyCCS“) ist die derzeit am weitesten entwickelte Negativemissionstechnologie (NET) und kann durch […]

5. Januar 202212. Januar 2022Videos

Christoph Thomsen: Modellregion klimapositiv

Die Initiative Modellregion klimapositiv möchte zeigen, dass sich in den verschiedensten Sektoten Business-Cases rund um die Pflanzenkohle etablieren lassen. Christoph ist Quereinsteiger ins Thema Pflanzenkohle […]

30. Dezember 202126. Januar 2022Videos

Stephan Sagawe: Projekt Gruenschnitt zu Terra Preta im Weserbergland

Ihre Potenziale zur Sequestrierung von Treibhausgasen kann die Bodenbearbeitung mit Pflanzenkohle nur dann nennenswert entfalten, wenn sie zum Humusaufbau in der Landwirtschaft eine breite Anwendung […]

Beitragsnavigation

1 2 … 4 >

Kategorien

  • Aktuelles
  • Interview
  • Mitglieder Intern
  • News
  • Pilotprojekt
  • Pressemeldung
  • Publikation
  • Uncategorized
  • Veranstaltung
  • Videos

Kontakt

Fachverband Pflanzenkohle e.V.
Distelfeldstraße 15
71229 Leonberg
Telefon: +49 7152 900 999 6
info@fachverbandpflanzenkohle.org
www.fachverbandpflanzenkohle.org

Unser Büro ist immer dienstags und donnerstags, jeweils von 9 bis 12 Uhr besetzt.

Extras

  • Mitgliedsantrag
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

  • Flyer
  • Newsletter
© 2023 Fachverband Pflanzenkohle e.V.. Proudly powered by Sydney
  • Startseite
  • Verband
    ▼
    • Selbstverständnis
    • Arbeitsbereiche
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Mitgliederleistungen
    • Mitglieder-Netzwerk
    • Satzung
  • Pflanzenkohle
    ▼
    • Was ist das?
    • Anwendungsmöglichkeiten
    • Geschichtlicher Hintergrund
    • Rohstoffe und Technologien
    • Produktverzeichnis
    • Pilotprojekte
    • Pflanzenkohle-Karte
  • Wissensforum
    ▼
    • FAQ
    • News
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Publikationen
    • Literaturtipps
  • Fachtagung
    ▼
    • Booking
    • Programm
    • Veranstaltungsort
    • Partner
    • Rückblick Fachtagungen
  • Kontakt
  • Suche