Zum Inhalt springen
Fachverband Pflanzenkohle e.V.
Menü umschalten
MENUMENU
    • Verband
      • Selbstverständnis
      • Arbeitsbereiche
      • Vorstand
      • Mitglied werden
      • Mitgliederleistungen
      • Mitglieder-Netzwerk
      • Satzung
    • Pflanzenkohle
      • Was ist das?
      • Anwendungsmöglichkeiten
      • Geschichtlicher Hintergrund
      • Rohstoffe und Technologien
      • Produktverzeichnis
      • Pilotprojekte
      • Pflanzenkohle-Karte
    • Wissensforum
      • FAQ
      • News
      • Veranstaltungen
      • Videos
      • Publikationen
      • Literaturtipps
    • Fachtagung
      • Rückblick Fachtagungen
    • Kontakt
    • Suche
    • Mitgliederbereich

Schlagwort: Pilotprojekt

21. Juli 20217. November 2022Pilotprojekt

VertiKKA: Vertikale Klima-Klär-Anlage

Modell Vertikale Klima-Kläranlage

Stadtplanung steht vor der Herausforderung, dass bei einer steigenden Verdichtung der urbanen Räume immer weniger Platz für Stadtgrün bleibt. Dabei ist gerade dieses für das […]

4. Mai 20217. November 2022Pilotprojekt

Pflanzenkohle aus Wasserhyazinthen

Wasserhyazinthen

Wasserhyazinthen gehören zu den schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt. Sie befallen Gewässer in ganz Afrika und Asien und wachsen zu dichten Pflanzenteppichen heran. Dadurch machen […]

17. März 20217. November 2022Pilotprojekt

RUN – Rural Urban Nutrient Partnership

Schaugrafik RUN

Das Forschungsprojekt RUN richtet den Blick auf innovative Verwertungsverfahren für Bioabfälle und häusliche Abwässer, um regionale Nähr- und Wertstoffkreisläufe zu schließen. Damit leistet RUN einen […]

17. März 20217. November 2022Pilotprojekt

Pflanzenkohle im Weinbau

Pflanzenkohle im Weinbau

In der Landwirtschaft werden häufig stickstoffhaltige Dünger eingesetzt. Außerdem wird durch Bodenbearbeitungsmaßnahmen die Freisetzung von Stickstoff aus dem Boden, insbesondere aus dem Humus, gefördert. Je […]

17. März 20217. November 2022Pilotprojekt

Die kleine Energiewende der Hochschule Geisenheim

Das Land Hessen hat in der Nachhaltigkeitskonferenz im Projekt “CO2-neutrale Landesverwaltung” beschlossen, bis 2030 Klimaneutralität zu erreichen. Diese wird neben dem Minimieren des Energiebedarfs (1. […]

4. September 20207. November 2022Aktuelles, News

Neues Pilotprojekt Hochschule Geisenheim

Die kleine Energiewende Die Hochschule Geisenheim hat sich mit dem Projekt „FACEing Compensation“ eine kleine Energiewende vorgenommen. Es findet im Rahmen des Beschlusses statt, dass […]

19. September 20197. November 2022Pilotprojekt, Pressemeldung

Pflanzenkohle im Dynamischen Agroforst

Pflanzenkohle für klimapositive Landwirtschaft / Unterstützung über Crowdfunding. Landwirtschaft 5.0 heißt das Forschungsprojekt, das die Hochschule Offenburg gemeinsam mit […]

Kategorien

  • Aktuelles
  • Interview
  • Mitglieder Intern
  • News
  • Pilotprojekt
  • Pressemeldung
  • Publikation
  • Uncategorized
  • Veranstaltung
  • Videos

Kontakt

Fachverband Pflanzenkohle e.V.
Distelfeldstraße 15
71229 Leonberg
Telefon: +49 7152 900 999 6
info@fachverbandpflanzenkohle.org
www.fachverbandpflanzenkohle.org

Unser Büro ist immer dienstags und donnerstags, jeweils von 9 bis 12 Uhr besetzt.

Extras

  • Mitgliedsantrag
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

  • Flyer
  • Newsletter
© 2023 Fachverband Pflanzenkohle e.V.. Stolz präsentiert von Sydney
  • Startseite
  • Verband
    ▼
    • Selbstverständnis
    • Arbeitsbereiche
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Mitgliederleistungen
    • Mitglieder-Netzwerk
    • Satzung
  • Pflanzenkohle
    ▼
    • Was ist das?
    • Anwendungsmöglichkeiten
    • Geschichtlicher Hintergrund
    • Rohstoffe und Technologien
    • Produktverzeichnis
    • Pilotprojekte
    • Pflanzenkohle-Karte
  • Wissensforum
    ▼
    • FAQ
    • News
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Publikationen
    • Literaturtipps
  • Fachtagung
    ▼
    • Rückblick Fachtagungen
  • Kontakt
  • Suche